Jeder Aufzug ist individuell und bietet unterschiedliche Möglichkeiten zur Aufhängung des OLEU Kabinenschutzes.
Wir unterscheiden zwischen Befestigung und Aufhängung.
Die Befestigung ist in der Kabinenwand angebracht und abhängig von der Materialbeschaffenheit der Kabine.
Die Aufhängung ist an der Matte angebracht und richtet sich nach der gewählten Befestigung.
Je nach Materialbeschaffenheit der Kabine haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten:
Für Stahl, Edelstahl, Blech, Laminat, Kunststoff oder Holz empfehlen wir Loxxknöpfe.
Bei Spiegel- oder Glasflächen empfehlen wir unseren Alu Saughalter.
Für abgehängte Decken eignet sich der Flach- oder Schlüssellochhaken.
Erstellen Sie sich über unseren Konfigurator ein passendes Angebot!
Bei einer Materialbeschaffenheit der Kabine aus Stahl, Edelstahl, Blech, Laminat, Kunststoff oder Holz empfehlen wir die Verwendung von Loxxknöpfen.
Die Loxxgewindeunterteile werden in der Kabinenwand befestigt und gewähren einen sicheren Halt.
Die Schraube mit M5 Gewinde ist in drei verschiedenen Längen erhältlich: 12mm, 16mm oder 25mm.
Passend dazu liefern wir Blindmuttern mit M5-Innengewinde.
Alternativ können Sie für Blech-, Kunststoff- oder Holzwände eine Blechschraube mit selbstschneidendem Gewinde (12mm lang) verwenden.
Die passende Aufhängung für den Loxxknopf ist an dem OLEU Kabinenschutz angebracht und lässt sich sicher verriegeln und leicht wieder lösen.
Bei einer Materialbeschaffenheit der Kabine aus Glas- oder Spiegeloberflächen empfehlen wir die Verwendung von unseren Alu Saughaltern.
Der Saughalter hat eine Saugscheibe von 120mm Durchmesser.
Der Saughalter bietet verschiedene Vorteile. Er ist einfach anzubringen, ohne dass die Oberfläche durch Bohren oder Kleben beschädigt wird. Zudem ist er ohne Rückstände entfernbar.
In das M8 Gewinde wird ein Schraubhaken eingesetzt, an dem der OLEU Kabinenschutz mit einem Ring am Gurt eingehängt wird.
Für diese Befestigungsysteme ist ein entsprechender Freiraum zwischen abgehängter Kabinendecke und -wand nötig.
Schlüssellochhaken (links):
Der OLEU Kabinenschutz wird mit einem Schlüssellochhaken versehen.
Das Gegenstück, der Nirobootsknopf, wird mit einem M4 Gewindebolzen an der Kabinenwand montiert.
Wenn die Maße es zulassen, bietet dieses System die Möglichkeit der versteckten Befestigung.
Flachhaken (rechts):
Die Kabinendecke muss das zusätzliche Gewicht des OLEU Kabinenschutz tragen können.
Der OLEU Kabinenschutz wird mit einem Flachhaken versehen, der sich in die abgehängte Decke einhängen lässt. Der Flachhaken aus NIROSTA ist 13 mm breit.
Als zusätzliche Befestigungsmöglichkeit für alle Wandoberflächen haben wir ein neues Stangensystem entwickelt: Die Schutzmatten werden mittels einstellbarer Gurte an einer Stange aufgehängt.
Der große Vorteil dieser Methode ist, dass keine Bohrungen an den Wänden des Fahrkorbes notwendig sind.
An beiden Stangenenden ist eine 7 x 12 cm große Platte angebracht. An der Außenseite der Platten ist ein 10 mm starkes Gummi, das eine gute Oberflächenhaftung bietet und die Wand vor Beschädigungen schützt.
Die Stangen sind einfach teleskopierbar und können somit auf jede beliebige Schutzmattenbreite angepasst werden.
Auch die Gurte sind durch Steckschnallen auf die gewünschte Länge einstellbar.